Datenschutzerklärung für die Teilnahme am Kundenkarten-Programm

 

1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen

Der Verantwortliche im Sinne von Art. 4 Nr. 7 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Billo Schuhe
Inh. Axel Billo
Römerstr. 15
63486 Bruchköbel

Telefon: 06181 / 972 42 50
E-Mail: info@billo-schuhe.de 

2. Umfang und Zwecke der Verarbeitung personen-bezogener Daten

  1. Bei der Anmeldung zu unserem Kundenkarten-Programm und der Erfüllung des Kundenkartenvertrages werden die im Anmeldeformular abgefragten Basisdaten wie Kontaktdaten (Name, Anschrift) sowie ggfls. freiwillige Angaben, wie z.B. Ihre E-Mail-Adresse, erhoben.
  2. Bei jeder Nutzung der Kundenkarte werden von uns außerdem Daten über den Zeitpunkt sowie den Ort des Einsatzes der Kundenkarte, die gekaufte Ware, den getätigten Umsatz und den damit verbundenen Bonus verarbeitet.
  3. Die Nichtbereitstellung der jeweils erforderlichen Daten hätte zur Folge, dass Sie an unserem Kundenkarten-Programm nicht teilnehmen könnten.

3. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

  1. Die Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen im Rahmen des Abschlusses bzw. der Erfüllung des Kundenkartenvertrages gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO.
  2. Wenn Sie sich freiwillig für den Newsletter anmelden, nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse zur Übersendung des Newsletters. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerruflich. Rechtsgrundlage für den Newsletter-Versand ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO.

4. Ihre Rechte

Sie haben unentgeltlich das Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Art. 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO, das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO, das Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO, das Recht auf Beschwerde bei der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde nach Art. 77 DSGVO (https://datenschutz.hessen.de/) sowie das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen zu können, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung hierdurch berührt wird (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).

5. Speicher- und Löschfristen

Ihre Daten werden regelmäßig nach der Beendigung des Kundenkartenvertrages und dem Ablauf der gesetzlichen Speicherungs- und Aufbewahrungsfristen, denen wir unterliegen, gelöscht.

6. Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten aufgrund unseres überwiegenden berechtigten Interesses im Rahmen einer Interessenabwägung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO oder zur Direktwerbung verarbeiten, haben Sie aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit das Recht, dieser Verarbeitung mit Wirkung für die Zukunft kostenfrei zu widersprechen; dies gilt auch für ein Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Ihren Widerspruch richten Sie bitte (formfrei) an den in Ziffer 1. genannten Verantwortlichen.